Programm Kultureller Kreis
Es ist immer lustig, gemütlich und macht einfach Spass, mit den Schwestern zusammen zu sein – plaudern, lachen, fröhlich sein. Es fägt! Kommt mit – macht mit.
5. September
Familienausflug der Loge, gemäss separater Einladung der BBr.
25. September
Kirchner x Kirchner, Kunstmuseum Bern.
(Donnerstag) Die farbgewaltigen, kraftvollen Bilder von Ernst Ludwig Kirchner. Eine grossartige Ausstellung. Keine Anmeldung nötig!
Treffpunkt: 1415 h, an der Museumskasse, Start der Führung 1430 h
Kosten: Museumseintritt oder Museumspass/Raiffeisenkarte!
16. Oktober
Zwischen Tradition und Moderne - Künstlerinnen im Fokus, Schloss Spiez
(Donnerstag) Gemälde, Keramiken, Skulpturen der Künstlerinnen Marguerite Frey-Surbeck, Martha Stettler, Anna Gustavine Spühler, Hanni Bay, Margrit Link, Gertrud Guyer Wyrsch und Marguerite Saegesser. Start Führung 1430 h, Dauer 1 Std
Treffpunkt: Bahnhof Bern 1245 h, Abfahrt 1304 h, Ankunft Spiez Bhf 1334h, Abfahrt Spiez Bus 61 1349 h, Ankunft Spiez Schiffstation 1354 h.
Rückfahrt: Bus Nr 61 um 1655 h, Spiez Bhf ab 1722 h, Bern an 1753 h
Anmeldung bis Freitag, 3. Oktober 2025 an Rita Gygax
4. November
Kunst am Mittag, 12.30 h, Zentrum Paul Klee, Bern
(Dienstag) Eine 30-minütige Führung durch die aktuelle Ausstellung. Anschliessend auf Wunsch gemeinsames Mittagessen im Museumsrestaurant
Treffpunkt: 1215 h bei der Kasse im Zentrum Paul Klee
Kosten: individuelles Eintrittsbillett oder Museumspass/Raiffeisenkarte
Anmeldung bis Donnerstag, 30. Oktober 2025 an Rita Gygax
16. November
Meisterkonzert im Auditorium Martha Müller, Zentrum Paul Klee, Bern.
(Sonntag) Das Meisterkonzert mit Lucienne Vary (Trompete) und Félicien Brut (Akkordeon) – ein 75-minütiger Hochgenuss der Extraklasse. Nach dem Konzert geniessen wir einen AfterConcert-Drink mit den Künstlern.
Treffpunkt: 1630 h im Eingangsbereich des Zentrums Paul Klee.
Kosten: Fr. 75.00
Definitive Anmeldung bis 15. September 2025 an Rita Gygax!
24. November
Zibelemärit der Loge, gemäss separater Einladung der BBr.
(Montag)
11. Dezember
Unsere traditionelle Weihnachtsfeier in der Loge gemäss separatem Programm
(Donnerstag)
15. Januar 2026
Gedächtnistraining mit Heidi Keller. Zuerst Fitness für unsere Gehirnzellen und
(Donnerstag) anschliessend Tee & Kuchen. Ein schon traditioneller, beliebter und fröhlicher Anlass.
Treffpunkt: 1430 h in der Loge, Brunngasse 30, Bern
12. Februar 2026
Fondue-Essen im Restaurant zur Webern, 1130 h, Gerechtigkeitsgasse 68, Bern
(Donnerstag) Unseren traditionellen Anlass darf man nicht versäumen.
Anmeldungen bis am 3. Februar 2026, an Rita Gygax.
5. März 2026
Kunstraum Thomas Demarmels, Bernapark Deisswil
(Donnerstag) Wir schauen uns einen Film und die Werkschau an. Vorher geniessen wir in der Pizzeria «La Famiglia» die italienische Küche.
Treffpunkt: Bahnhof Bern 1200 h, Abfahrt S7 nach Deisswil 1215 h, Ankunft Deisswil 1227 h. Ab 1230 h Mittagessen. 1400 h Eingang Kunstraum
Kosten: Mittagessen und Ausstellungseintritt
Anmeldung bis am 26. Februar 2026 an Rita Gygax
26. März 2026
Hauptversammlung (HV) gemäss separater Einladung
Bitte besorgt euch jeweils das Billett für die Fahrten mit dem ÖV selber!